Textildärme

Filter schließen
 
  •  
von bis
1 von 4
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
10 Stück Textildarm "Happy Halloween" Betex RS für Rohwurst Kaliber 55/25 10 Stück Textildarm "Happy Halloween" Betex RS...
Füllgewicht: ca. 400 g Kaliber 55/25 Orange in Beutelform Druck beidseitig: Happy Halloween Naht außen Der Betex RS ist ein Textildarm aus einem Zellwollgewebe mit einer speziellen Beschichtung für Rohwurst. kann trocken verarbeitet...
6,95 € *
10 Stück Textildarm "Hausschlachte-Qualität" Kaliber 55/25 für Rohwurst 10 Stück Textildarm "Hausschlachte-Qualität"...
Produktbeschreibung Flexotop – Textildarm aus einem Zellwollgewebe mit einer dünnen speziellen Beschichtung zur Herstellung von Rohwurst. Füllgewicht: ca. 400 g Kaliber 55/25 Material: Zellwollgewebe, Textiles Trägermaterial mit einer...
8,95 € *
Textildarm "Karo - rot/weiß" Kaliber 50/20 10 Stück Textildarm "Karo - rot/weiß" Kaliber...
Füllgewicht: ca. 300 g Material: Zellwolle kann nass und trocken gefüllt werden räucherbar Textildarm "Karo - rot/weiß" Kaliber 50/20
5,65 € *
Textildarm aus Zellwolle für Rohwurst Kaliber 43/40 10 Stück Textildarm aus Zellwolle für Rohwurst...
Kaliber 43/40 Füllgewicht: ca. 400 g Dieser Darm ist ein Textildarm aus Zellwolle für Rohwurst. kann trocken verarbeitet werden hohe Formstabilität und Clipfestigkeit Optimale Rauchaufnahme eckig genäht Naht außen weiß Optimales...
6,95 € *
Textildarm aus Zellwolle für Rohwurst Kaliber 55/30 10 Stück Textildarm aus Zellwolle für Rohwurst...
Kaliber 55/30 Füllgewicht: ca. 450 g Dieser Darm ist ein Textildarm aus Zellwolle für Rohwurst. kann trocken verarbeitet werden hohe Formstabilität und Clipfestigkeit Optimale Rauchaufnahme eckig genäht Naht außen weiß Optimales...
5,95 € *
Textildarm Betex RS für Rohwurst "Heide Mettwurst" Kaliber 55/25 10 Stück Textildarm aus Zellwollgewebe für...
Frischer Wind für Ihre Wurstproduktion Kaliber: 55/25 Füllgewicht: ca. 425 g Der Betex RS ist ein Textildarm aus einem Zellwollgewebe mit einer speziellen Beschichtung für Rohwurst. kann trocken verarbeitet werden hohe Formstabilität und...
5,95 € *
Textildarm Betex RS für Rohwurst "Feuerwehr" Kaliber 55/21 10 Stück Textildarm Betex RS für Rohwurst...
Kaliber: 55/21 Der Betex RS ist ein Textildarm aus einem Zellwollgewebe mit einer speziellen Beschichtung für Rohwurst. kann trocken verarbeitet werden hohe Formstabilität und Clipfestigkeit Optimale Rauchaufnahme Optimales...
10,95 € *
10 Stück Textildarm Betex RS für Rohwurst "Heide - Salami" Kaliber 55/25 10 Stück Textildarm Betex RS für Rohwurst...
Frischer Wind für Ihre Wurstproduktion Füllgewicht: ca. 425 g Der Betex RS ist ein Textildarm aus einem Zellwollgewebe mit einer speziellen Beschichtung für Rohwurst. kann trocken verarbeitet werden hohe Formstabilität und Clipfestigkeit...
5,95 € *
Textildarm Betex RS für Rohwurst "Küstensalami" Kaliber 55/25 10 Stück Textildarm Betex RS für Rohwurst...
Frischer Wind für Ihre Wurstproduktion Kaliber: 55/25 Füllgewicht: ca. 425 g Der Betex RS ist ein Textildarm aus einem Zellwollgewebe mit einer speziellen Beschichtung für Rohwurst. kann trocken verarbeitet werden hohe Formstabilität und...
5,95 € *
Textildarm Betex RS für Rohwurst "Landmettwurst" Kaliber 55/25 10 Stück Textildarm Betex RS für Rohwurst...
Frischer Wind für Ihre Wurstproduktion Füllgewicht: ca. 425 g Der Betex RS ist ein Textildarm aus einem Zellwollgewebe mit einer speziellen Beschichtung für Rohwurst. kann trocken verarbeitet werden hohe Formstabilität und Clipfestigkeit...
7,95 € *
Textildarm Betex RS für Rohwurst "Sherlock Holmes" Kaliber 55/21 10 Stück Textildarm Betex RS für Rohwurst...
Frischer Wind für Ihre Wurstproduktion Der Betex RS ist ein Textildarm aus einem Zellwollgewebe mit einer speziellen Beschichtung für Rohwurst. kann trocken verarbeitet werden hohe Formstabilität und Clipfestigkeit Beutelform, Kal....
7,95 € *
10 Stück Textildarm für Koch- und Brühwurst "Bier & Brezn" 10 Stück Textildarm für Koch- und Brühwurst...
Der Betex KB ist ein Textildarm mit spezieller Beschichtung für alle Koch- und Brühwürste Blasenform Füllgewicht ca. 300 g mit Druck "Bier und Brezn" Naht außen Inhalt: 10 Stück Därme trocken, prall und luftfrei auf empfohlenes...
6,95 € *
1 von 4

Textildärme online kaufen bei Hausschlachtebedarf

Unter den Kunstdärmen gelten Textildärme als besonders beliebt, weil sie leicht zu handhaben sind, hygienisch produziert werden können und durch umweltschonende Materialien wie Baumwolle oder Zellwolle auch den Aspekt der Nachhaltigkeit erfüllen. Natürlich lassen sich mit Textildärmen auch hervorragende Würste herstellen, die den geschmacklichen Nerv Ihrer Kunden treffen. Selbst optisch haben Textildärme einiges zu bieten: Mit schönen Designs verziert lassen sich so Würste kreieren, die speziell an die Jahreszeit, bestimmte Feiertage oder andere Events angepasst wurden. Textildärme sind keine neumodische Erfindung, sondern werden schon seit vielen Jahrhunderten in der Wurstherstellung verwendet. Es gibt also viele Argumente, die für die Verwendung von Textildärmen sprechen – und wir möchten Ihnen hier genauer erläutern, was Sie beim Kauf und der Verwendung beachten sollten.

Was ist der Vorteil von Textildarm?

Beim Textildarm handelt es sich um nahezu vollständig natürliche Wursthüllen, die in den meisten Fällen aus Baumwolle oder Zellwolle hergestellt werden. Dadurch sind die meisten Textildärme biologisch abbaubar und können nachhaltig und umweltschonend produziert werden – ein Aspekt, der vor allem bei Hausschlachtern oft im Fokus steht. Auch in puncto Preis-Leistungs-Verhältnis haben Textildärme klar die Nase vorn: Die sehr günstigen Hüllen aus natürlichen Rohstoffen sind zum kleinen Preis erhältlich und bieten gleichwohl eine hervorragende Optik. Auch bei der Verwendung überzeugt der Textildarm, denn er lässt sich ausgesprochen leicht befüllen und verschließen. Ganz besonders stechen Textildärme jedoch optisch hervor, denn sie bieten zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Bei uns erhalten Sie Textildärme passend für bestimmte Feiertage und Events, beispielsweise Weihnachten, Ostern oder das Oktoberfest – aber auch Textildärme mit Karo-Muster oder bedruckte Textildärme mit Wurstbezeichnungen, die das ganze Jahr über verwendet werden können. Durch einen ansprechend gestalteten Textildarm verschönern Sie nicht nur die Optik der Wurst, sondern sorgen auch für einen Wiedererkennungswert bei Ihren Kunden.

Wie wird Textildarm verwendet?

Der Textildarm lässt sich sehr einfach verwenden und ist damit auch für Anfänger der Hausschlachtung eine sehr gute Wahl. Dazu einfach das vorbereitete Wurstbrät in die Textilhülle einfüllen. Hier gibt es zwei Möglichkeiten: Bei der trockenen Füllung wird das Wurstbrät direkt in den Textildarm gegeben, bei der nassen Füllung wird der Textildarm im Vorfeld leicht eingeweicht, sodass er feucht ist.

Ob die Wurstmasse sehr prall oder eher etwas luftig in den Textildarm eingegeben werden sollte, hängt immer vom gewünschten Resultat ab. So sollte der Textildarm für die Herstellung von Salami sehr prall mit Wurstbrät gestopft werden, während für Leberwurst eher eine weiche Masse benötigt wird. Die richtige Menge an Wurstbrät zu finden kann durchaus etwas Übung erfordern – aber Sie werden dafür mit einer herrlich schmackhaften, selbst hergestellten Wurst belohnt, die dank hochwertigem Textildarm auch über eine ansprechende Optik verfügt.

Einige Textildärme sind zum Räuchern von Würsten geeignet, andere wurden eher für die Trocknung der Wurst konzipiert. Je nachdem, für welche Wurstsorte Sie sich entscheiden, finden Sie bei uns den passenden Textildarm im Sortiment. In der jeweiligen Produktbeschreibung finden Sie eine Vielzahl an Informationen dazu, wie sich der Textildarm anwenden lässt und welche Möglichkeiten der Zubereitung Ihnen dadurch gegeben sind. Bei allen Fragen zur Verwendung der Textildärme können Sie sich natürlich auch an den Kundenservice von Hausschlachtebedarf wenden – gern helfen wir Ihnen weiter!

Welche Wurstsorten eignen sich für Textildarm?

Grundsätzlich lassen sich nahezu alle Wurstsorten mit Textildarm herstellen, allerdings sollte nach einer Textilhülle gegriffen werden, die zur gewünschten Wurstsorte passt. Die Textilhüllen, die zur Herstellung von Rohwürsten geeignet sind, unterscheiden sich in der Materialbeschaffenheit von den Wursthüllen, die für Koch- und Brühwürste verwendet werden. Besonders beliebt ist der Textildarm bei der Herstellung von Salami, da sich das Material aus Baumwolle oder Zellwolle ideal zum Trocknen und Räuchern eignet. Daher ist es nicht verwunderlich, dass wir viele Textildärme mit ansprechendem Salami-Aufdruck für Sie ins Sortiment aufgenommen haben.

Die beliebtesten Textildärme von Hausschlachtebedarf

Damit Ihnen die Wahl etwas leichter fällt, möchten wir Ihnen an dieser Stelle die beliebtesten Kunstdärme aus Textilien vorstellen, die wir in unserem Sortiment für Sie bereitstellen. Da Textildärme häufig für die Herstellung von Salami verwendet werden, haben wir speziell für diese Form der Wurst eine besonders große Auswahl für Sie vorbereitet. Unsere Textildärme mit Aufdruck bieten dafür zahlreiche Möglichkeiten. Der absolute Klassiker ist dabei der Textildarm mit Druck „Salami“, der schon auf den ersten Blick verrät, welch schmackhafte Wurst im Inneren wartet. Aus natürlicher Zellwolle entwickelt bietet dieser Textildarm optimale Voraussetzungen zum Räuchern. Das ländliche Motiv lässt eine handgefertigte Wurst erahnen und macht umgehend Freude auf mehr. Natürlich haben wir auch für spezifischere Salami-Sorten die passende Wursthülle im Sortiment: Wildsalami Textildärme, deren Waldmotiv auf den ersten Blick zeigt, dass es sich um Salami von Wildtieren handelt oder Wildschweinsalami Textildärme, bei der das Motiv sogar spezifisch auf die Fleischsorte eingeht.

Aber nicht nur Salami kann mit Textildärmen ideal hergestellt werden, auch Mettwurst ist ein absoluter Klassiker, bei dessen Herstellung in vielen Fällen Textildarm verwendet wird. Daher konzentrieren wir uns auch hier auf ein sehr großes Sortiment, das all den Spezialitäten aus Deutschland und Europa gerecht wird. Speziell für Wildschweinmettwurst wurde der Wildschwein-Mettwurst Textildarm entwickelt, der in Kaliber 60/40 erhältlich ist. Auch hier setzen wir auf Zellwolle, deren natürliche Beschaffenheit optimale Grundlagen zum Räuchern der Wurst bietet. Diese Wursthülle lässt sich je nach gewünschter Herstellungsweise sowohl nass als auch trocken befüllen.

Sie möchten jemandem eine Freude machen? Eine schmackhafte Wurst ist ein herrliches Geschenk! Unser BETEX Textildarm mit Aufdruck „Danke!“ drückt alles aus, was Sie Ihren Liebsten vermitteln möchten. Diese wunderschöne Wursthülle eignet sich hervorragend als Dankeschön für Freunde und Familie, aber kann auch sehr gut als Kundengeschenk für treue Stammkunden verwendet werden. Durch die hohe Formstabilität und die Clipfestigkeit eignet sich dieser Textildarm auch für eine maschinelle Verarbeitung. Das Material sichert eine optimale Rauchaufnahme und ein abgestimmtes Reifeverfahren, während beim Verzehr der Wurst hervorragende Schäleigenschaften vorhanden sind.

Warum Textildärme statt Naturdärme kaufen?

Bei dem Begriff Naturdarm denken die meisten Menschen lediglich an den Darm oder andere Organe von Schwein, Rind oder Geflügel, die für die Herstellung von Würsten verwendet werden. Defacto handelt es sich auch bei vielen Textildärmen um Naturdärme, da die Herstellung aus Baumwolle oder Zellwolle ebenfalls auf natürlichen Ressourcen beruht. Dennoch bietet der Textildarm einige Vorteile im Vergleich zum klassischen Naturdarm:

  • Längere Haltbarkeit: Baumwolle und Zellwolle wird nicht schlecht und kann daher nahezu unbegrenzt lang gelagert werden, ohne zu verderben. Der klassische Naturdarm verfügt dagegen über eine eher kurze Lagerdauer.
  • Handhabung: Textildärme lassen sich leicht per Hand oder maschinell befüllen und bieten dabei eine hohe Materialfestigkeit, sodass pralle Würste entstehen, die eine angenehme Konsistenz aufweisen.
  • Optik: Die schön gestalteten Textilhüllen lassen sich in unterschiedlichsten Motiven kaufen oder können auf Wunsch auch selbst gestaltet werden. Dadurch haben Sie ganz die Wahl, Würste nach Ihren Vorstellungen herzustellen.
  • Für viele Würste geeignet: Textildärme können für die Herstellung von Rohwurstsorten verwendet werden, aber auch für Koch- und Brühwürste. Bei der Verarbeitung ändert sich für den Hausschlachter nichts, lediglich die Reifevorgänge müssen entsprechend angepasst werden.
Zuletzt angesehen