A B C D E F G H J K L M N O P R S T U V W Z

Lakespritze

Die Pökelspritze, die gemeinhin auch Lakespritze genannt wird, findet vor allem beim Pökeln Anwendung. Man verwendet sie, um Marinade oder Lake in das Innere des Fleisches einzuführen und so für einen besonders intensiven Würzgeschmack zu sorgen. Die Pökelspritze besteht aus einem Zylinder, der meist aus Edelstahl oder Kunststoff hergestellt wird, einer hohlen Nadel, durch die die Gewürzmischung in das Fleisch gelangt und einem praktischen Griff. Die Hohlnadel ist mit mehreren Löchern an den Seiten versehen, sodass die eingefüllte Flüssigkeit das Fleisch überall durchdringen kann. Während einige Modelle nur 2 Öffnungen haben, sind auch Pökelspritzen mit bis zu 16 Öffnungen an der Hohlnadel erhältlich. 

Bei der Anwendung wird die gewünschte Marinade, Lake oder Flüssigkeit in die Lakespritze eingefüllt. Im Anschluss stecken Sie die Pökelspritze ungefähr alle 3-5 cm in die Oberfläche des Fleisches und füllen etwas von der Marinade ins Fleisch. Damit es nicht zu einer zu intensiven Würzung kommt, sollte die Spritze nur einen kurzen Moment im Fleisch verweilen.