P 4 Beiträge in dieser Lexikon Kategorie
Parieren
Parieren spielt bei der Zubereitung von Fleisch eine Rolle. Man spricht dabei von der vollständigen Entfernung aller ungenießbaren und nicht-essbaren Teile.
Parüren
Als Pürieren bezeichnet man die Abfallprodukte aus der Fleischbearbeitung, beispielsweise Fette, Sehnen und Häute, die zu Soßen und Fonds umgewandelt werden können.
pasteurisieren
Beim Pasteurisieren werden verschiedene Lebensmittel zum Zwecke der Haltbarmachung kurzzeitig auf Temperaturen zwischen mindestens 60 °C und maximal 100 °C erhitzt.
Pökellake
Bei der Pökellage handelt es sich um eine Lösung aus Kochsalz und Wasser, der häufig auch Umrötungshilfen und Gewürze beigegeben werden.