Aufgussflüssigkeiten
Wenn von Aufgussflüssigkeiten die Rede ist, spricht man meist von verschiedenen Zusätzen, die zu Nasskonserven oder Gläsern hinzugefügt werden – beispielsweise bei Würsten im Glas oder Fleischsorten, die in Konservendosen eingelegt wurden. Diese Aufgussflüssigkeit dient meist primär der Konservierung der einzelnen Lebensmittel, kann aber auch geschmackliche Inhaltsstoffe enthalten, die über einen gewissen Zeitraum hinweg in das Lebensmittel eindringen und den Geschmack verbessern sollen. In der regulären Fleischindustrie kommt oft Salzlake oder Salzwasser zum Einsatz, in der privaten Wurstherstellung werden aber auch oft verschiedene Gewürze oder Essenzen hinzugefügt.